RÄUCHERFIGUR, GROSS SCHWARZWALDMÄDCHEN, 14X25CM
Artikelnummer: 16641-Mü
Beschreibung
RÄUCHERFIGUR, GROSS SCHWARZWALDMÄDCHEN, 14X25CM
Die Tracht mit dem Bollenhut stammt aus den drei evangelischen Gemeinden Gutach, Kirnbach und Reichenbach im Kinzigtal im Schwarzwald. Es handelt sich dabei um eine Kirchentracht der protestantischen Enklave zur Abgrenzung von ihrer katholischen Umgebung. Die Mädchen tragen den Hut mit den leuchtenden roten Wollkugeln erstmalig bei ihrer Konfirmation; danach zu allen feierlichen Anlässen bis zur Hochzeit. Sind die Frauen verheiratet, tragen sie einen schwarzen Bollenhut. Zwei Bänder, unter dem Kinn gebunden, sorgen für den richtigen Sitz des Hutes mit seinen 11 Wollrosen. Zur Tracht gehören neben dem auffälligen Hut ein weißes Hemd mit Puffärmeln, darüber ein schwarzes Libli (Leibchen) mit eingewobenen Blümchen und schließlich der Tschobe, eine kurze schwarze Seidenjacke und ein wadenlanger Rock aus schwarzem Wifel. Die Räucherfrau der Firma Kleinkunst aus dem Erzgebirge Müller GmbH raucht aus ihrem Mund und hält einen Topf mit Blumen in der Hand.
Herstellerinformationen
+49 (0) 37362/ 87-0Olbernhau